Sturm, Der

Sturm, Der
I
Sturm, Der,
 
englisch »The tempest«, Komödie von W. Shakespeare; entstanden um 1611, erste bezeugte Aufführung 1. 11. 1611 in London (bei Hof), englische Erstausgabe in der Folioausgabe von 1623.
II
Sturm, Der,
 
von H. Walden 1910-32 herausgegebene Wochenschrift für Kultur und Künste (erschien ab Jahrgang 4 halbmonatlich, ab April 1916 monatlich); bedeutende expressionistische Zeitschrift; neben der Unterstützung von Dadaismus und Merzkunst seit 1919 zunehmende Propagierung eines politischen Kunstbegriffs nach sowjetrussischem Muster, wobei die gesamte übrige zeitgenössische Literatur polemisch abgelehnt wurde. - Um den S., der neben der Zeitschrift »Die Aktion« zum wichtigsten Organ des Expressionismus wurde, formierte sich der Süd-Kreis. Dieser war v. a. beeinflusst vom italienischen Futurismus, dessen Malerei Walden zum ersten Mal in Deutschland in seiner »S.-Galerie« (ab 1910) vorstellte; innerhalb dieser Ausstellungen fanden ab 1913 Vortragsabende, ab 1916 die »S.-Abende« (Leitung Rudolf Blümner, * 1873, ✝ 1945) mit Rezitationen expressionistischer Dichtung statt; ferner wurde 1914 ein eigener Verlag und 1917 die Sturm-Bühne begründet. Zum S.-Kreis gehörten v. a. A. Stramm, K. Schwitters, T. Tzara, Blümner, L. Schreyer und Kurt Heynicke (* 1891, ✝ 1985).
 
 
Der S. Ein Erinnerungsbuch an Herwarth Walden u. die Künstler aus dem Sturmkreis, hg. v. N. Walden u. a. (1954);
 E. Philipp: Dadaismus. Einf. in den literar. Dadaismus u. die Wortkunst des »Sturm«-Kreises (1980);
 G. Brühl: Herwarth Walden u. D. S. (1983);
 V. Pirsich: D. S. Eine Monogr. (1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • STURM (DER) — STURM DER, revue Entre 1905 et 1922, le courant expressionniste qui traverse la littérature et l’art allemands est accompagné d’une prolifération de revues qui aspirent à une transformation des valeurs établies. Plusieurs de ces revues sont… …   Encyclopédie Universelle

  • Sturm, der — Der Sturm, des es, plur. die Stürme, ein Wort, welches ein heftiges mit Gewalt verbundenes Getöse durch seinen Laut nachahmet, und daher auch ehedem von einem jeden heftigen Getöse, ja von einer jeden heftigen Bewegung gebraucht wurde, wie es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sturm der Liebe — Seriendaten Originaltitel Sturm der Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm der Liebe (Taschenheft) — Seriendaten Originaltitel: Sturm der Liebe Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 2005– Produzent: Bea …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm der Liebe (Rollenbesetzung) — In diesem Artikel Sturm der Liebe (Rollenbesetzung) werden die Schauspieler der deutschen Telenovela Sturm der Liebe aufgeführt, die Hauptrollen spielen, zusätzlich sind die Besetzungen wesentlicher Nebenrollen aufgeführt. Die jeweiligen Folgen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm der Schwerter — Das Lied von Eis und Feuer ist eine Fantasysaga von George R. R. Martin. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge der Handlung 2 Analyse 3 Bände 3.1 Englisch (Original) 3.2 Deutsche T …   Deutsch Wikipedia

  • Sturm, Der — ▪ German periodical       (German: “The Assault”), a periodical and later a gallery both established by Herwarth Walden in the early 20th century in Berlin devoted to the newest trends in art. The first issue of Der Sturm, published in 1910 as a… …   Universalium

  • General-Sturm, der — Der Generāl Sturm, des es, plur. die Stürme, im Kriegswesen, ein Sturm, der von dem ganzen belagernden Corps auf einen Ort unternommen wird; der Hauptsturm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Staatssicherheitsdienst: Sturm der Stasi-Zentrale und Verbleib der Stasi-Akten —   Nach dem Zusammenbruch des SED Regimes im Herbst 1989 richtete sich der Volkszorn mit besonderer Heftigkeit gegen den Staatsicherheitsdienst (Stasi), der ein nahezu lückenloses Überwachungsnetz über die Bürger in der DDR gezogen und sie in… …   Universal-Lexikon

  • Sturm — (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”